Buch, Deutsch, 178 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 340 g
Religion und Avantgarde im 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 178 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 135 mm x 216 mm, Gewicht: 340 g
ISBN: 978-3-476-01945-5
Verlag: J.B. Metzler
Geistliche Musik des 20. Jahrhunderts. An der Schnittstelle von Philosophie, Religion und Komposition arbeiten die Autoren jene umfassende Reflexivität heraus, durch die Neue Musik zur spekulativen Theologie wird. Die brillante Argumentation reicht dabei von Strawinsky, Penderecki und Bernd Alois Zimmermann bis zu Lachenmann, Messiaen und Stockhausen.
Zielgruppe
Musikwissenschaftler
Theologen
Musikinteressierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikwissenschaft: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts