Goy | Kants Theorie der Biologie | Medienkombination | 978-3-11-047324-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 190, 420 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Goy

Kants Theorie der Biologie

Ein Kommentar. Eine Lesart. Eine historische Einordnung
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-11-047324-7
Verlag: De Gruyter

Ein Kommentar. Eine Lesart. Eine historische Einordnung

Medienkombination, Deutsch, Band 190, 420 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-047324-7
Verlag: De Gruyter


Die Studie enthält in ihrem ersten Teil eine Analyse der Entwicklung der Lehre von organisierten Wesen in Kants Schriften und einen Kommentar zur „Zweiten Einleitung“ und zu den §§61-91 der „Kritik der Urteilskraft“. Im zweiten Teil stellt sie eine neue systematische Lesart der Kantischen Theorie der Biologie vor. Der dritte Teil ordnet diese in naturgeschichtliche Diskurse des 17. und 18. Jahrhunderts ein.

Goy Kants Theorie der Biologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ina Goy, Universität Tübingen.

Ina Goy, University of Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.