Grabbe / Held | Designforschung und Designwissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

Reihe: Designforschung - Designwissenschaft - Designtheorie

Grabbe / Held Designforschung und Designwissenschaft

Methoden und Theorien gestalterischer Episteme
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45253-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Methoden und Theorien gestalterischer Episteme

E-Book, Deutsch, 295 Seiten, eBook

Reihe: Designforschung - Designwissenschaft - Designtheorie

ISBN: 978-3-658-45253-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von Gestaltung jenseits ästhetischer Traditionslinien zu sprechen, heißt zwangsläufig das moderne Design in den Blick zu nehmen. Zwischen Alltagskultur und Design-Avantgarden bewegen sich vielfältige interdisziplinäre Strömungen, deren theoretische Modelle in Kontextualisierungen und Analysen der Designwissenschaft zusammenlaufen. Hier zeigt sich bereits eine geisteswissenschaftliche Durchdringung und Akzeptanz des Designs als epidemisches Gegenstück zur freien Kunst, wobei diese Meta-Perspektive letztlich eine Forschung „über Design“ darstellt. Design als konkrete Praxis begriffen artikuliert sich jedoch als Relation von Problem, Entwurf und Prototyp, so dass ein handlungstheoretisches Modell einer Forschung „durch Design“ angesetzt werden kann. Designforschung steht damit im Kontrast zur Designwissenschaft, denn sie agiert dynamisch, empirisch und operativ und bündelt zwar Theoriemodelle und konkrete Werkzeuge, lässt diese aber innerhalb konkreter Gestaltungsweisen zu pragmatischen Erkenntnissen werden.

Der Band adressiert konkrete Designfelder, arbeitet Aspekte der konkreten und empirischen Designforschung heraus und nimmt gleichzeitig eine Verortung innerhalb der medientheoretischen Bezugsfelder vor. Denn Forschung „durch Design“ geschieht immer durch Medien, Werke, Instrumente und ästhetische Zeichen und Zustände hindurch.

Grabbe / Held Designforschung und Designwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlegung.- Methodische Ansätze.- Designperspektiven.


Dr. Lars C. Grabbe ist Professor für Theorie der Wahrnehmung, Kommunikation und Medien sowie Dekan an der MSD - Münster School of Design der FH Münster.

Dr. Tobias Held ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der MSD - Münster School of Design der FH Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.