Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1460 g
Reihe: VDI-Karriere
Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1460 g
Reihe: VDI-Karriere
ISBN: 978-3-540-23884-3
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist es, sich vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken über die virtuelle Produktentwicklung von Pkw-Karosserien an modernen CAD-Arbeitsplätzen informieren zu können. Die Autoren führen in die Grundlagen ein und zeigen anhand von Beispielen und zahlreichen Abbildungen, wie mit dem System CATIA der Rohbau sowie die Ausstattung innen und außen konstruiert werden. Darüber hinaus wird das so genannte "Package" an Beispielen beschrieben, also das Management und die Harmonisierung der Anforderungen an die Bauräume (z.B. Motor-, Innen- und Kofferraum, Unterflur) sowie die Verwaltung aller Geometriedaten des Gesamtfahrzeugs und die Sicherstellung ihrer Aktualität. In der 3. Auflage wird insbesondere der aktuellen CAD-Anwendung CATIA V5 an ausgewählten Beispielen Rechnung getragen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Luftfahrtindustrie
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Professionelle Anwendung Computer-Aided Design (CAD)
Weitere Infos & Material
Allgemeine Grundlagen.- Einführung.- Quality — Function — Deployment QFD (QFD ist ein Baustein der TQM1-Werkzeuge).- Unterschied zwischen manueller und CAD-Konstruktion.- CA-Systeme und deren Einsatz im Karosseriebau.- Richtlinien und Vorschriften (s. Abschn. 22.1 und 27.8).- Konzeptentwicklung/Projekthandhabung.- Ergonomie.- Styling und Design.- Karosserieplan und Garagenzeichnung.- Beschreibung eines Package (s. auch Abschn. 22.6).- Aufgaben innerhalb der einzelnen Entwicklungsphasen.- Ableitung von Fahrzeug-Hauptabmessungen.- Innenraum.- Unterflur.- Motorraum.- Gepäckraum und Volumenermittlung nach VDA ((DIN70020).- CAD-Konstruktion.- Grundsätzliches zu CATIA V5.- Begleittext zu den Anwendungsbeispielen.- Beispiele V5.- Rohbau.- Ausstattung.- Manuelle Konstruktion.- Einführung.- Karosserie allgemein.- Vorderwagen.- Fahrgastzelle.- Hinterwagen.- Innenraum (Interieur).- Abbildungen.