Buch, Deutsch, Band 5408, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g
Eine dogmatische Analyse des § 83 Abs. 2 AktG
Buch, Deutsch, Band 5408, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 380 g
ISBN: 978-3-631-63498-1
Verlag: Peter Lang Frankfurt
Diese Arbeit erörtert die Pflicht des Vorstands einer Aktiengesellschaft zur Ausführung von Hauptversammlungsbeschlüssen. Das Thema hat erhebliche wirtschaftliche Relevanz, insbesondere bei Anfechtungsklagen sogenannter «räuberischer Aktionäre». Vor diesem Hintergrund ist es Ziel der Untersuchung, die Rechte und Pflichten des Vorstands im Umgang mit gesetzmäßigen und rechtswidrigen Hauptversammlungsbeschlüssen eindeutig zu ermitteln. Hierzu wird die konkrete Reichweite der Beschlussausführung je nach Inhalt eines Hauptversammlungsbeschlusses analysiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Umgang mit einer unklaren Rechtslage. Im Ergebnis befürwortet der Autor zur Lösung der Problematik eine Anwendung der Business Judgement Rule auf die Ausführung eines angefochtenen Hauptversammlungsbeschlusses.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: Grundlagen - Rechtshistorische Entwicklung - Hauptversammlungskompetenzen - Inhärente Grenzen der Ausführungspflicht - Legalitätspflicht - Schadensabwehrpflicht - Pflichtenkollision - Rechtliche Unsicherheit - Praktische Folgen - Umgang mit rechtmäßigen, bestandskräftigen und rechtswidrigen Beschlüssen - Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen.