Graeber Auctoritas patrum

Formen und Wege der Senatsherrschaft zwischen Politik und Tradition
2001
ISBN: 978-3-642-56690-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Formen und Wege der Senatsherrschaft zwischen Politik und Tradition

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

ISBN: 978-3-642-56690-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Graeber Auctoritas patrum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Die auctoritas patrum im Zusammenwirken der Institutionen.- 1..- 2. Auctoritas patrum und die Diktatorernennung.- 3. Auctoritas senatus (patrum) und der Triumph.- 4. Senatus auctoritas als ungültiger Senatsbeschluss.- 5. Auctoritas patrum und das Imperium der Obermagistrate.- 6. Auctoritas patrum in der Königszeit.- 7. Auctoritas patrum bei politischen Prozessen vor den comitia centuriata und das commentarium vetus anquisitionis.- 8. Interregnum, auctoritas patrum und die lex Maenia.- II Die Bedeutung des Senats für die politische Entwicklung der römischen Republik.- 1. Die Institutionalisierung der Zuständigkeiten des patrizischen Senats als politisches Führungsorgan der Republik seit der Abschaffung des Königtums.- 2. Der Senat und das Konsulartribunat.- 3. Macht und Herrschaft des Senats seit den licinisch-sextischen Gesetzen.- 4. Die Senatsherrschaft seit der lex Hortensia bis zu den Gracchen.- 5. Die Zeit der Gracchen und der Beginn des Niedergangs der Senatsherrschaft.- 6. Die Herausforderung der Senatsherrschaft durch L. Apuleius Saturninus, C. Marius und M. Livius Drusus.- 7. Die Senatspolitik Sullas.- 8. Merkmale des Niedergangs der Senatsherrschaft: Die Verwendung von auctoritas senatus (patrum) in den Reden Ciceros.- Zusammenfassung.- Quellenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.