Gräfen / Wendler-Kalsch | Korrosionsschadenkunde | Buch | 978-3-642-30430-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: Klassiker der Technik

Gräfen / Wendler-Kalsch

Korrosionsschadenkunde


1998
ISBN: 978-3-642-30430-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: Klassiker der Technik

ISBN: 978-3-642-30430-9
Verlag: Springer


Das Buch vermittelt umfassendes praktisches Wissen über Korrosionsschadensformen und -arten, wie sie in natürlicher Umgebung, bei technischen Anwendung und unter industriellen Bedingungen an Metallen und Legierungen auftreten und mit schadensanalytischen Methoden diagnostiziert werden müssen. Die optischen Erscheinungsformen der Korrosionsschäden werden durch umfangreiches Bildmaterial dokumentiert und die wichtigen Einflussgrößen durch viele graphische Darstellungen unterstützt.

Die "Klassiker der Technik" sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen.

So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens.

Oft bietet ein "Klassiker" einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.
Gräfen / Wendler-Kalsch Korrosionsschadenkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Wirtschaftliche und Technische Bedeutung der Korrosion.- Grundlagen der Korrosion.- Korrosionsarten und -formen in wäßrigen Medien.- Korrosionsarten mit mechanischer Beanspruchung.- Wasserstoffbedingte Schäden an metallischen Werkstoffen.- Spezielle Korrosionssysteme und Schadensformen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.