Online-Buch, Deutsch
Der Jahresabschluss nach HGB
Online-Buch, Deutsch
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-482-61292-3
Verlag: NWB Verlag
Die kompakte Darstellung der Rechnungslegung nach HGB
Der Einzeljahresabschluss nach HGB ist das wichtigste von Unternehmen aller Rechtsformen zu erstellende Dokument der Rechnungslegung. Er ist Grundlage für alle übrigen Instrumente wie dem Konzernjahresabschluss, der steuerlichen Gewinnermittlung und auch der internationalen Jahresabschlüsse. Ein fundiertes Grundwissen ist daher sowohl im Studium wie auch in der Praxis unabdingbar.
Kompakt und leicht verständlich vermittelt Ihnen dieses Lehrbuch die nötigen Grundlagen und die Besonderheiten der Rechnungslegung nach dem III. Buch des HGB. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die komplexe Thematik und tragen zum besseren Verständnis bei. Das Werk eignet sich sowohl zum Selbststudium als auch zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren, der Vorbereitung auf Prüfungen und als Nachschlagewerk in der täglichen Praxis.
Die 5. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und neu konzeptioniert.
Berücksichtigt werden der aktuelle Rechtsstand und insbesondere das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG).
Aus dem Inhalt:
Funktionen des Jahresabschlusses
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Die Bilanz – Die Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital
Die Gewinn- und Verlustrechnung – Die Ermittlung und Darstellung des Erfolges
Der Anhang – Ergänzende Angaben und Erläuterungen
Der Lagebericht – Darstellung der Geschäftsentwicklung, Lage und der Risiken
Prüfung und Offenlegung
Zielgruppe
Studierende in der Prüfungsvorbereitung an Fachhochschulen und Universitäten. Rewe-Praktiker in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Angehende Bilanzbuchhalter.