Buch, Deutsch, Band 21, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: Seele, Existenz und Leben
Buch, Deutsch, Band 21, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 342 g
Reihe: Seele, Existenz und Leben
ISBN: 978-3-495-48549-1
Verlag: Karl Alber Verlag
Nach etlichen Publikationen zu Husserl und Henry geht es in diesem Band darum, eine systematische Erforschung der Bezüge zwischen Henrys radikaler Phänomenologie des Lebens und dem Denken Martin Heideggers auf den Weg zu bringen. Untersuchungen zu den zentralen Begriffen „Sein“, „Existenz“, „Leben“ sowie zur Sprache und zur Kunst nehmen das Gesamtwerk beider Autoren in den Blick. Nicht zuletzt geht es in diesem Rahmen auch um die Aktualität der Phänomenologie bzw. Ontologie als philosophische Orientierung im Leben und in der Existenz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Existenzphilosophie, Lebensphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert