Graf | BGH-Rechtsprechung Strafrecht | Buch | 978-3-7504-4063-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Paperback, Format (B × H): 173 mm x 221 mm, Gewicht: 560 g

Graf

BGH-Rechtsprechung Strafrecht

Jahrbuch 2020
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7504-4063-0
Verlag: Books on Demand

Jahrbuch 2020

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Paperback, Format (B × H): 173 mm x 221 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-7504-4063-0
Verlag: Books on Demand


Die jährlich neu erscheinende Sammlung gibt aus erster Hand einen Gesamtüberblick über die wichtigsten BGH-Entscheidungen zum Strafrecht.

Sie enthält unter Einbeziehung von Strafprozessrecht und einigen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts inhaltlich gezielt aufbereitete Informationen, um aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der Rechtsprechung erkennen zu können.

Leitentscheidungen in ausgewählten Passagen werden mit prägnanten Stichworten hervorgehoben. Die nach Praxisgesichtspunkten vorgenommene Auswahl erleichtert die unmittelbare Anwendung im Alltag der Strafverteidiger, Staatsanwälte und Richter.

Aber auch Studenten und Referendare erkennen schnell wichtige Entscheidungen an Hand ihrer Prüfungsrelevanz.

Graf BGH-Rechtsprechung Strafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graf, Jürgen Peter
Prof. Dr. Jürgen-Peter Graf
Jahrgang1952

Aktuelle Tätigkeit
Richter am Bundesgerichtshof

Weitere Tätigkeiten
- 2005 bis 2010 Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 2011 bis 2017 Lehrbeauftragter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und seit 2011/12 zusätzlich auch der Hochschule Offenburg und ab 2018 der Privaten FOM-Hochschule.
- langjähriger Referent der Deutschen Richterakademie in Trier und Wustrau

Studium
1972 Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Beruflicher Werdegang
- 1977 Erstes juristisches Staatsexamen
- 1979 Zweites juristisches Staatsexamen
- Wissenschaftlicher Assistent Universität Freiburg
- 1984 Promotion
- 1983 Richter Baden-württembergische Justiz
- Amtsgericht Emmendingen
- Staatsanwaltschaft Freiburg
- Landgericht Freiburg
- Amtsgericht Lörrach
- Amtsgericht Freiburg
- 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Behörde des Generalbundesanwalts
- 1992 bis 1992 Dezernent Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe
- 1992 Behörde des Generalbundesanwalts
- Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof
- 1994 Spezialisierung auf Fragen der Telekommunikationsüberwachung und Providerverantwortlichkeiten
- 2003 Richter am Bundesgerichtshof im II. Zivilsenat
- 2004-2018 Mitglied des 1. Strafsenats des BGH, zuletzt als dessen stv. Vorsitzender

Weitere Tätigkeit in print
- Seit 2012 Herausgeber des Beck´schen Online-Kommentars zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten sowie des seit 2008 herausgegebenen Beck´schen Online-Kommentar zur StPO
- Mitherausgeber des Kommentars zum Wirtschaftsstrafrecht Graf/Jäger/Wittig

Jürgen Peter Graf:
Prof. Dr. Jürgen-Peter Graf
Jahrgang1952

Aktuelle Tätigkeit
Richter am Bundesgerichtshof

Weitere Tätigkeiten
- 2005 bis 2010 Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 2011 bis 2017 Lehrbeauftragter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und seit 2011/12 zusätzlich auch der Hochschule Offenburg und ab 2018 der Privaten FOM-Hochschule.
- langjähriger Referent der Deutschen Richterakademie in Trier und Wustrau

Studium
1972 Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Beruflicher Werdegang
- 1977 Erstes juristisches Staatsexamen
- 1979 Zweites juristisches Staatsexamen
- Wissenschaftlicher Assistent Universität Freiburg
- 1984 Promotion
- 1983 Richter Baden-württembergische Justiz
- Amtsgericht Emmendingen
- Staatsanwaltschaft Freiburg
- Landgericht Freiburg
- Amtsgericht Lörrach
- Amtsgericht Freiburg
- 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Behörde des Generalbundesanwalts
- 1992 bis 1992 Dezernent Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe
- 1992 Behörde des Generalbundesanwalts
- Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof
- 1994 Spezialisierung auf Fragen der Telekommunikationsüberwachung und Providerverantwortlichkeiten
- 2003 Richter am Bundesgerichtshof im II. Zivilsenat
- 2004-2018 Mitglied des 1. Strafsenats des BGH, zuletzt als dessen stv. Vorsitzender

Weitere Tätigkeit in print
- Seit 2012 Herausgeber des Beck´schen Online-Kommentars zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten sowie des seit 2008 herausgegebenen Beck´schen Online-Kommentar zur StPO
- Mitherausgeber des Kommentars zum Wirtschaftsstrafrecht Graf/Jäger/Wittig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.