Graf | Götter global | Buch | 978-3-406-66023-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 359 g

Graf

Götter global

Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-406-66023-8
Verlag: C.H.Beck

Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-406-66023-8
Verlag: C.H.Beck


Weltweite Migrationen, das Internet und der entgrenzte Kapitalismus haben die Religionen in zuvor nie gekannte Bewegung versetzt. Gott und vielerlei Götter werden zunehmend vermarktet, und auf den globalen Religionsmärkten setzen sich harte, kompromisslose Glaubensweisen durch. Friedrich Wilhelm Graf beschreibt Grundmuster der neuen unübersichtlichen Religionskonflikte in aller Welt, analysiert die Ausbreitung der aggressiv missionierenden Pfingstler in Südamerika und deutet den Siegeszug des Kreationismus in den USA. Das glänzend geschriebene, provozierende Buch zeigt, dass die Auflösung traditioneller Ordnungen und die wachsende Vielfalt von Frömmigkeitsstilen zu noch rigideren religiösen Ordnungsrufen führen. Am Ende steht die Frage, ob und wie sich Religionen überhaupt liberal und demokratisch einhegen lassen.

Graf Götter global jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedrich Wilhelm Graf, geb. 1948, ist Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität München und Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bei C.H.Beck erschienen von ihm u.a. Die Wiederkehr der Götter (2005), Kirchendämmerung. Wie die Kirchen unser Vertrauen verspielen (2013) sowie zuletzt Politik und Religion. Zur Diagnose der Gegenwart (2013, Hrsg. mit Heinrich Meier).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.