Graf / Schark | Freiburg urban | Buch | 978-3-7930-5173-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 231 mm, Gewicht: 485 g

Graf / Schark

Freiburg urban

Neue Architektur in der Schwarzwaldmetropole
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7930-5173-2
Verlag: Rombach Verlag KG

Neue Architektur in der Schwarzwaldmetropole

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 231 mm, Gewicht: 485 g

ISBN: 978-3-7930-5173-2
Verlag: Rombach Verlag KG


Herausragende Bauten moderner Architektur zeigen Freiburg von seiner urbanen Seite. Die 900 Jahre alte Universitätsstadt bietet architektonisch viel Neues: von der Umgestaltung historischer Gebäude wie dem Augustinermuseum oder dem Innenhof des Herderbaus bis hin zu Neubauten wie Universitätsbibliothek, Rathaus im Stühlinger, Green City Hotel oder Futur2.
Gisela Graf und Carola Schark lenken ihren Blick auf Freiburg jenseits von Bächle, Gässle und Münster. Rund 60 ausgewählte Bauwerke, darunter auch Wohnbau- und Stadtteilprojekte, verdeutlichen die Vielfalt der Baukultur. Informationen über Architekten, Baustile, Kunst, Stadt- und Quartiersgeschichte liefern Hintergrundwissen.
Die Kapitel sind nach Stadtteilen geordnet und jeweils mit einer übersichtlichen Karte sowie den Anbindungen des öffentlichen Nahverkehrs versehen. Das Buch lädt damit auch zu eigenen Streifzügen durch das urbane Freiburg ein.

Graf / Schark Freiburg urban jetzt bestellen!

Zielgruppe


Städtereisende

Weitere Infos & Material


Schark, Carola
Carola Schark ist 1965 in Freiburg geboren und im Stadtteil Haslach aufgewachsen. Seit 1992 ist sie freie Mitarbeiterin der Badischen Zeitung und in der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild aktiv. Der hauptberuflichen Trainerin für Sturzprophylaxe liegen vor allem die Arbeitersiedlungen am Herzen.

Graf, Gisela
Gisela Graf ist Kunsthistorikerin und lebt seit mehr als 25 Jahren in Freiburg. Als selbständige PR-Beraterin betreut sie von hier aus die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und schweizerische Architektur-Fachverlage, Architekturbüros und Kultur-Institutionen. Durch ihre Arbeit hat sie aktuelle Entwicklungen der Architektur auf internationalem Niveau ständig im Blick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.