Graffmann-Weschke | „So wollen denn auch wir in diesem Sinne handeln“ | Buch | 978-3-95565-483-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

Graffmann-Weschke

„So wollen denn auch wir in diesem Sinne handeln“

Die Bakteriologin Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871-1935)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95565-483-2
Verlag: Hentrich & Hentrich

Die Bakteriologin Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871-1935)

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

ISBN: 978-3-95565-483-2
Verlag: Hentrich & Hentrich


Sie war eine international anerkannte Bakteriologin ihrer Zeit und wurde deshalb als erste Frau in Berlin zur Professorin ernannt. Zu ihrem 150. Geburtstag soll auf sie als außergewöhnliche Persönlichkeit erneut aufmerksam gemacht werden … um von ihr zu lernen? Denn bewundernswert ist ihre Durchsetzungskraft in der männlich dominierten Welt um Robert Koch und der Charité sowie ihre Neugier, welche sie die Löwen im Berliner Zoo auf Tuberkulose testen ließ. Mutig war ihr Engagement in der Frauenbewegung, in der sie ihre Erfahrungen als Forscherin und Mutter von drei Kindern zum Schutz der Bevölkerung vor der Tuberkulose nutzte. Ungeahnt sind die Parallelen ihrer Forschungen zu Krankheitserregern vor 100 Jahren mit unserer Realität in der Covid-19-Pandemie. Und beeindruckend ist, dass bei genauem Hinsehen Erinnerungsmöglichkeiten an sie in den letzten Jahren durchaus genutzt wurden. Sie müssen nur gesehen werden.

Graffmann-Weschke „So wollen denn auch wir in diesem Sinne handeln“ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Graffmann-Weschke, Katharina
leitet als gelernte Krankenschwester, Ärztin und mit einem Masterabschluss in Public Health die AOK Pflege Akademie in Berlin. Ihre medizinhistorische Dissertation über Lydia Rabinowitsch-Kempner wurde 1999 erstmalig veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.