Gralke | Universitätsmanagement und universitäre Individualität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten

Gralke Universitätsmanagement und universitäre Individualität


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95710-147-1
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 234 Seiten

ISBN: 978-3-95710-147-1
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Forschung verdeutlicht, dass es zwischen Universitäten vielfältige managementrelevante Unterschiede gibt. Jede Universität besitzt managementrelevante Individualität. Hierzu zählen die universitären Idealvorstellungen der Wissenschaftler, die mit ihrer Arbeit den Erfolg ihrer Universitäten bestimmen. Die tatsächliche Berücksichtigung und Nutzung universitärer Individualität im Universitätsmanagement blieb jedoch bislang weitgehend unerforscht. Vor diesem Hintergrund wurde in der Untersuchung, die diesem Buch zugrunde liegt, zunächst der Frage nachgegangen, wie deutlich die Personen, die in Universitäten Managementaufgaben wahrnehmen, die Individualität ihrer eignen Organisation in den Blick nehmen. Leitungspersönlichkeiten unterschiedlicher organisationaler Ebenen – darunter Rektoren und Stabsstellenleiter – konnten umfassend dahingehend untersucht werden, wie sich in ihren Meinungen, Situationsdefinitionen und -interpretationen, Legitimationen, Erklärungen und Bewertungen kausaler Zusammenhänge das Individuelle ihrer eigenen Universität widerspiegelt. Aufgrund der identifizierten Unterschiede zwischen den untersuchten Personen interessierten dann im zweiten Schritt die Ursachen dieser Differenzen. Der Arbeit liegt eine systemtheoretische Perspektive zugrunde. Das spezielle Erkenntnisinteresse erforderte eine neue Variante systemtheoretisch fundierter empirischer Forschung sowie eine breite Auseinandersetzung mit dem systemtheoretischen Konzept der strukturellen Kopplung.
Gralke Universitätsmanagement und universitäre Individualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Hans-Jürgen Gralke: Universitätsmanagement und universitäre Individualität;1
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Abbildungsverzeichnis;15
4;1 Einleitung;19
5;2 Universitäten aus systemtheoretischer Perspektive;26
6;3 Organisationale Intransparenz und Individualität aus systemtheoretischer Perspektive;83
7;4 Management von Universitäten aus systemtheoretischer Perspektive;89
8;5 Beobachtung organisationsstruktureller Kopplungen;114
9;6 Empirische Untersuchung der Konstruktion universitärer Realitätdurch Universitätsmanager;122
10;7 Fazit;187
11;Literaturverzeichnis;190
12;Anhang;209


Dr. Hans-Jürgen Gralke wurde 1963 in Recklinghausen geboren. Nach seinem berufsbegleitenden Studium der Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen begann er dort 2009 seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im Jahr 2015 wurde er zum Dr. rer. pol. promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.