Grams | Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und Me/Cfs reden | Buch | 978-3-7597-6119-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 299 g

Grams

Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und Me/Cfs reden

Aufklärungsbuch einer betroffenen Ärztin
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7597-6119-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Aufklärungsbuch einer betroffenen Ärztin

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-7597-6119-4
Verlag: BoD - Books on Demand


"Aufklären statt kleinreden" ist die Devise des neuen Buchs von Dr. Natalie Grams.

Was nicht mehr geht: Arbeiten, einem Gespräch mit mehr als zwei Personen folgen, ohne Rollator aus dem Haus gehen, die Kinder versorgen, eine E- Mail tippen, Fahrrad oder Auto fahren, Nachrichten verfolgen, sich beeilen, ernst genommen werden.

Was noch geht: Mit geschlossenen Augen im Bett liegen und ein Buch diktieren. Über Long COVID und ME/CFS - und warum wir alle lernen sollten, diese Krankheiten besser einzuschätzen.

Natalie Grams, selbst Ärztin, beschreibt den dramatischen Verlust ihres gewohnten Lebens durch Long COVID und sich daraus entwickelnder ME/CFS. Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam erklärt sie, was es jetzt braucht, damit sich für die immer größer werdende Zahl der Betroffenen endlich etwas ändert.

Ein Buch für Betroffene & Angehörige, Ärztinnen & Therapeuten, Gutachter & Politikerinnen - und alle, die das Thema nicht länger kleinreden wollen.

Feine Situationskomik und berührende Authentizität durchziehen dieses Buch, so dass sich die Lesenden trotz aller Tragik ein Lächeln nicht verkneifen können.

Grams Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und Me/Cfs reden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grams, Natalie
Dr. med. Natalie Grams, 46, ist Ärztin, Autorin und Podcasterin, die deutschlandweit für ihre öffentliche Wissenschafts- und Gesundheitskommunikation bekannt ist. Sie arbeitete am Robert Koch-Institut und zuletzt in der politischen Strategie- und Kommunikationsberatung zu meist kontroversen Gesundheitsthemen. Ihre Perspektive als Medizinerin und Betroffene von ME/CFS nach Long COVID ermöglicht ihr, authentisch und fundiert über die Krankheiten und die diesbezüglichen Probleme im deutschen Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik zu schreiben.

Natalie Grams:
Dr. med. Natalie Grams, 46, ist Ärztin, Autorin und Podcasterin, die deutschlandweit für ihre öffentliche Wissenschafts- und Gesundheitskommunikation bekannt ist. Sie arbeitete am Robert Koch-Institut und zuletzt in der politischen Strategie- und Kommunikationsberatung zu meist kontroversen Gesundheitsthemen. Ihre Perspektive als Medizinerin und Betroffene von ME/CFS nach Long COVID ermöglicht ihr, authentisch und fundiert über die Krankheiten und die diesbezüglichen Probleme im deutschen Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik zu schreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.