Gestaltungsmöglichkeiten der Anlagenerhaltung
Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 476 g
ISBN: 978-3-8244-7732-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
In Analogie zu Vorgehensweisen im Rahmen der industriellen Produktentwicklung erarbeitet Marc Granthien die Konzeption eines kooperativen Instandhaltungsengineerings. Sein Ansatz integriert sowohl unternehmungsinterne als auch -übergreifende betriebswirtschaftlich-technische Gestaltungsmöglichkeiten der Anlagenerhaltung und berücksichtigt insbesondere den Anlagenlebenszyklus. Der Autor zeigt Erfolgsfaktoren für den Instandhaltungsbereich auf, leitet zukünftige Szenarien zur Erbringung der Instandhaltungsleistung ab und bewertet sie. Abschließend überprüft er die Ergebnisse anhand von Praxisbeispielen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Instandhaltung im Rahmen der industriellen Anlagenwirtschaft.- 3 Übertragbarkeit der Konzeption des Kooperativen Produktengineerings auf die Instandhaltung industrieller Anlagen.- 4 Entwicklung eines Gestaltungsrahmens zum Kooperativen Instandhaltungsengineering.- 5 Methodische Vorgehensweise beim Aufbau eines Kooperativen Instandhaltungsengineerings.- 6 Praxisrückkopplung: Kooperatives Instandhaltungsengineering anhand ausgewählter Fallbeispiele und Ableitung zukünftiger Handlungsfelder.- 7 Zusammenfassung der Ergebnisse.