Greeff | 75 Jahre Reformierte Blindenseelsorge | Buch | 978-3-290-18401-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Greeff

75 Jahre Reformierte Blindenseelsorge

Gelebte Inklusion – ein Werk setzt Zeichen!
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-290-18401-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Gelebte Inklusion – ein Werk setzt Zeichen!

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-290-18401-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Gelebte Inklusion kennzeichnet das Wirken der Reformierten Blindenseelsorge seit ihrer Gründung 1946. Immer wieder schuf sie in den vergangenen 75 Jahren Verbindungen zwischen blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen – zwischen Betroffenen selbst wie zwischen Sehenden und Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung.
Das Buch beleuchtet die diversen Angebote der Reformierten Blindenseelsorge und das Wirken der bisherigen drei Blindenseelsorger. Ein Blick zurück legt offen, wie Blinde zu Zwinglis Zeiten in Zürich lebten und welche Errungenschaften dazu beitrugen, dass Blinde und Sehbehinderte in der Schweiz heute weitestgehend selbstbestimmt leben können. Die Geschichte der Reformierten Blindenseelsorge macht deutlich, dass gerade auch kleine Institutionen wesentlich zur gelingenden Inklusion beitragen. Porträts und Interviews von Betroffenen und im Blindenwesen Tätigen zeigen Persönlichkeiten, die kämpften, liebten – und nie müde wurden, zu glauben.

Greeff 75 Jahre Reformierte Blindenseelsorge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Greeff, Angelina
Angelina Greeff, lic. phil. I, 1985, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv Zürich und als Lehrerin in der Erwachsenenbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.