Greenspan | Skelettradiologie | Buch | 978-3-437-23064-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1114 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 305 mm, Gewicht: 2766 g

Greenspan

Skelettradiologie

Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Onkologie
6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-437-23064-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Onkologie

Buch, Deutsch, 1114 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 305 mm, Gewicht: 2766 g

ISBN: 978-3-437-23064-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Wer Skelettradiologie hört, denkt „Greenspan".

Der neue "Greenspan" - ideal für alleRadiologen, Orthopäden, Rheumatologen und Onkologen, die intensiv mit der Bildgebung des Bewegungsapparats arbeiten. Dieses Buch ist das Standardwerk der Skelettbildgebung und gibt Sicherheit auch bei sehr komplexen Befunden und Diagnosen.

In der sechsten Auflage überzeugt Skelettradiologie mit neuen Abbildungen auch in Farbe, und mit speziellen Hervorhebungen für Operateure und behandelnde Ärzte.

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Im Zusammenspiel von Abbildung und Erklärung, einschließlich zahlreicher Beispiele, zeigt das Buch alle relevanten radiologischen Merkmale, die Sie im orthopädisch-traumatologischen Fachgebiet für Ihre Arbeit brauchen.
  • Mit über 4.000 prägnanten Abbildungen der konventionellen Radiographie, MRT, Ultraschall, CT und allen anderen Bildgebungsmodalitäten beurteilen Sie sicher alle Erkrankungen des Bewegungsapparates nach dem aktuellen State-of-the-Art-Wissen.
  • Ergänzende 3D-Abbildungen und anatomische Zeichnungen erläutern auch sehr komplexe Zusammenhänge.
  • Mit Entscheidungshilfen und differenzierten Auswahlkriterien wählen Sie fallbezogen und situativ die optimale radiologische Bildgebung (z.B. Kosten-Nutzen-Relation, Strahlenbelastung, Bildqualität).
  • Differenzialdiagnose-Tabellen mit den wichtigsten Unterscheidungskriterien sichern Ihre Diagnose ab.
Greenspan Skelettradiologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I Einführung in die Skelettradiologie

1 Die Rolle des Radiologen

2 Bildgebende Verfahren in der Skelettradiologie

3 Bildung und Wachstum des Knochens

II Trauma

4 Radiologische Beurteilung von Verletzungen

5 Obere Extremität I: Schultergürtel

6 Obere Extremität II: Ellbogen

7 Obere Extremität III: distaler Unterarm, Handwurzel und Hand

8 Untere Extremität I: Beckenring und proximales Femur

9 Untere Extremität II: Knie

10 Untere Extremität III: Sprunggelenk und Fuß

11 Wirbelsäule

III Arthritiden

12 Radiologische Abklärung der Arthritiden, Arthrosen, Arthropathien.

13 Degenerative Gelenkkrankheiten

14 Inflammatorische Arthritiden

15 Verschiedene Arthritiden/ Arthropathien

IV Tumoren und tumorartige Läsionen

16 Radiologische Beurteilung von Tumoren und tumorähnlichen Veränderungen

17 Benigne Tumoren und tumorähnliche Veränderungen (Tumor-like Lesions)

I: knochenbildende Veränderungen

18 Benigne Tumoren und tumorähnliche Veränderungen (Tumor-like Lesions)

II: chondrogene Läsionen

19 Benigne Tumoren und tumorähnliche Veränderungen (Tumor-like Lesions)

III: fibröse, fibroossäre und fibrohistiozytäre Veränderungen

20 Benigne Tumoren und tumorartige Veränderungen (Tumor-like Lesions)

IV: diverse andere Läsionen

21 Maligne Knochentumoren I: Osteosarkome und Chondrosarkome

22 Maligne Knochentumoren II: diverse andere Tumoren

23 Tumoren und tumorartige Läsionen (Tumor-like Lesions) der Gelenke

V Infektionen

24 Radiologische Beurteilung von Muskel- und Skelettinfektionen.

25 Osteomyelitis, infektiöse Arthritis und Weichteilinfektionen

VI Metabolische und endokrine Krankheiten

26 Radiologische Beurteilung von metabolischen und endokrinen Störungen

27 Osteoporose, Rachitis und Osteomalazie

28 Hyperparathyreoidismus (HPT)

29 Morbus Paget

30 Verschiedene metabolische und endokrine Störungen.

VII Angeborene und entwicklungsbedingte Anomalien

31 Radiologische Beurteilung von Skelettanomalien.

32 Anomalien der oberen und der unteren Extremität.

33 Skoliose und Anomalien mit generalisierter Beteiligung des Skeletts.

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.