Gregorovius / Fugger / Lorek | Europa und die Revolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 463 Seiten

Gregorovius / Fugger / Lorek Europa und die Revolution

Leitartikel 1848-1850
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-406-70593-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Leitartikel 1848-1850

E-Book, Deutsch, 463 Seiten

ISBN: 978-3-406-70593-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern - als politischer Publizist jedoch ist er noch weitgehend unbekannt. Seine Leitartikel für die "Neue Königsberger Zeitung" sind nicht nur spannende Zeitdokumente, sondern zugleich sprachliche Meisterwerke.
"Europa und die Revolution" heißt der letzte von 92 Leitartikeln, die Ferdinand Gregorovius von Mai 1848 bis Juni 1850 für die "Neue Königsberger Zeitung" verfasst hat. Der Blick auf Europa durchzieht die Artikelfolge von Beginn an wie ein Leitmotiv - denn der junge Journalist verstand die 1848er-Revolution konsequent als ein europäisches Ereignis. Zusammen genommen bilden die Artikel ein politisches Manifest, in dem sich die Träume und Hoffnungen der Revolutionszeit spiegeln.

Gregorovius / Fugger / Lorek Europa und die Revolution jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;3
3;Zum Buch;464
4;Über die Herausgeber;464
5;Impressum;4
6;Inhaltsverzeichnis;5
7;Verzeichnis der Leitartikel;7
8;Einführung. Den Ereignissen einen Sinn geben. Ferdinand Gregorovius und seine Leitartikel für die Neue Königsberger Zeitung;13
9;Leitartikel – 1848;31
10;Leitartikel – 1849;107
11;Leitartikel – 1850;245
12;Anmerkungen zur Einführung;290
13;Anmerkungen zu den Leitartikeln;293
14;Kritischer Bericht;423
15;Literaturverzeichnis;429
16;Dank;437
17;Personenregister;438
18;Ortsregister;445
18.1;– Staatlich verfaßte Gemeinwesen / Provinzen;445
18.2;– Städte;448
18.3;– Landschaften / Landstriche / Geographische Begriffe;450
18.4;– Ethnien / Volksgruppen;450
19;Sachregister;452
19.1;– Öffentliche Erklärungen und offizielle Dokumente (in chronologischer Folge);452
19.2;– Kampfhandlungen;460
19.3;– Körperschaften / Kongresse / Versammlungen;461
19.4;– Zeitungen / Zeitschriften;463


Dominik Fugger ist Leiter der Johann-Gottfried-Herder-Forschungsstelle am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Zusammen mit Nina Schlüter hat er bei C.H.Beck bereits den Band Briefe nach Königsberg (2013) von Ferdinand Gregorovius herausgegeben.

Karsten Lorek war von 2010 bis 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.