Buch, Deutsch, 612 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 918 g
Reihe: Reihe Technik
für Architekten, Bauingenieure und Feuerwehringenieure
Buch, Deutsch, 612 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 918 g
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-3460-8
Verlag: Expert-Verlag GmbH
Dieses Buch gibt dem Interessenten auf der Ebene der aktuellen technischen Regeln eine Einführung in den Abwehrenden und Anlagentechnischen Brandschutz und versetzt ihn so in die Lage, die brandschutztechnischen Maßnahmen im Rahmen einer ganzheitlichen Gebäudeplanung sinnvoll einzubeziehen. Die Art und Tiefe der Darstellungen ist so gewählt, dass sich der Leser unschwer ein Verständnis für Inhalte und Zweck des Regelwerkes erarbeiten kann.
Rezension
>>Aufgrund der Beschreibungen, der Abbildungen, der Tabellen und - wo notwendig - auch Berechnungsbeispiele kann sich der Interessierte schnell in die Thematik einarbeiten. So eignet sich das Werk gut, um sich einen kompakten Überblick über Aspekte des anlagentechnischen Brandschutzes zu verschaffen.<<
BRANDSCHUTZ - Deutsche Feuerwehr-Zeitung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Brandschutz als gesellschaftliche Aufgabe - Die Rolle der Feuerwehren - Flächen für die Feuerwehr - Löschwasserversorgung - Brandmeldeanlagen - Brandbekämpfungseinrichtungen - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen- Kühlungseinrichtungen - Einrichtungen nur für die Feuerwehr - Anlagen zur Löschwasserrückhaltung - Anlagentechnischer Brandschutz für Aufzüge - Sprachalarmanlagen - Sicherheitsbeleuchtung und Rettungswegkennzeichnung