Gretzschel | St. Marien-Dom in Hamburg | Buch | 978-3-7954-2448-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 260, 64 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster

Gretzschel

St. Marien-Dom in Hamburg


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7954-2448-0
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, Band 260, 64 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster

ISBN: 978-3-7954-2448-0
Verlag: Schnell & Steiner


Die neoromanische Basilika des Architekten Arnold Güldenpfennig wurde 1893 als erster katholischer Kirchenneubau auf Hamburger Stadtgebiet nach der Reformation geweiht. Der Autor beschreibt diesen bedeutenden Sakralbau des Historismus, erzählt die Baugeschichte und spannt einen weiten historischen Bogen bis zu Hamburgs erstem Mariendom im 9. Jahrhundert, in dessen Nachfolge die Kathedrale des 1995 neugegründeten Erzbistums Hamburg steht. Zahlreiche historische Abbildungen
und aktuelle Farbfotos illustrieren den Großen Kunstführer.
Der Band enthält nie zuvor veröffentlichtes historisches Bildmaterial und zahlreiche aktuelle Farbfotografien.

Gretzschel St. Marien-Dom in Hamburg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.