Greve | Kriegsbriefe aus Duisburg | Buch | 978-3-86614-104-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 175 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

Greve

Kriegsbriefe aus Duisburg

Sommer 1942 bis März 1945
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86614-104-9
Verlag: Zeitgut Verlag

Sommer 1942 bis März 1945

Buch, Deutsch, Band 51, 175 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Sammlung der Zeitzeugen

ISBN: 978-3-86614-104-9
Verlag: Zeitgut Verlag


Diese vollständig erhaltenen Briefe einer Mutter an ihren zur Marine eingezogenen Sohn vom Sommer 1942 bis März 1945 stellen ein seltenes Zeitdokument dar. Sie bieten ein Kriegstagebuch von der Heimatfront am Beispiel der Stadt Duisburg mit fast täglichen Luftalarmen und häufigen Bombenangriffen. Sie schildern die Bedrohungen und permanenten Ängste und zeigen zugleich die Sehnsucht nach schlichter Normalität im Alltag und dessen kleinen Freuden. Deutlich zeigt sich das stetige Eindringen der NS-Ideologie in viele Lebensbereiche, aber auch eine skeptische Einstellung gegenüber dem System und seinen Versprechungen deutet sich an.

Greve Kriegsbriefe aus Duisburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner Greve, Dr. med., Prof., geboren 1928 in Essen. Schulbesuch in Duisburg ab 1934. Landfermann-Gymnasium ab 1937. Luftwaffenhelfer Januar 1944 bis März 1945. Abitur 1947. Medizin- und Psychologiestudium in Köln, Freiburg, Bonn. Staatsexamen und Promotion 1955. Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapie 1963. Habilitation 1969. Apl. Prof. seit 1978. Von 1970 bis 1994 Chefarzt der Psychiatrischen Abteilung der Schloßparkklinik Berlin, seitdem in freier Praxis.
Werner Greve ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.