Greve | Social Media & Fake Facts | Buch | 978-3-8288-4712-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 116 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Literatur und Medien

Greve

Social Media & Fake Facts

Kollektivsymbole in Verschwörungsmythen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8288-4712-5
Verlag: Tectum

Kollektivsymbole in Verschwörungsmythen

Buch, Deutsch, Band 12, 116 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: Literatur und Medien

ISBN: 978-3-8288-4712-5
Verlag: Tectum


Sophie Greve zeigt, wie Verschwörungsmythen auf Telegram, Twitter und Instagram verbreitet werden, welche Rolle kollektiv genutzte Symbole bei der digitalen Propaganda dieser Erzählungen spielen und wie man ‚Fake Facts‘ begegnen kann: durch Community Management, Debunking und Counter Speech. Denn fast täglich finden sich aktuell neue Schlagzeilen zu Verschwörungserzählungen. In ihrem Buch klärt die Autorin unter anderem darüber auf, warum hier von ‚Verschwörungsmythen‘ und nicht von ‚Verschwörungstheorien‘ gesprochen werden sollte, wie wichtig sprachliche und ikonische Bildlichkeiten sind und welche Effekte damit erzielt werden.

Greve Social Media & Fake Facts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.