Buch, Deutsch, Band 21, 203 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Studienreihe Romania
Herausgegeben von Andrea Grewe
Buch, Deutsch, Band 21, 203 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Studienreihe Romania
ISBN: 978-3-503-07937-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Der Sammelband Savinio europäisch präsentiert die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums, das dem italienischen Schriftsteller, Maler und Komponisten Alberto Savinio (1891-1952) gewidmet war. Aus literatur- und kunstgeschichtlicher Perspektive wird die europäische Dimension im literarischen, essayistischen und malerischen Werk Alberto Savinios (1891-1952) untersucht.
Seine Auseinandersetzung mit dem Surrealismus, der Psychoanalyse und dem neuen Medium Film zeigt Savinio als einen Künstler, der sich im permanenten Austausch mit den geistigen und künstlerischen Bewegungen seiner Zeit auch außerhalb Italiens befindet. Seine kulturkritischen Essays und Reflexionen der dreißiger und vierziger Jahre entwerfen das Konzept einer neuen europäischen Kultur, das ihn nach dem Bankrott aller nationalistischen Ideologien zu einem der intellektuellen Wegbereiter eines neuen Europa werden läßt.
Zu allen Beiträgen erscheint ein Resümee in italienischer Sprache.
Zielgruppe
Italianisten, Romanisten, Komparatisten, Kulturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Studenten, Lehrer, Institute, Bibliotheken