Grieb / Koehn | Polybios und seine Historien | Buch | 978-3-515-10477-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 730 g

Grieb / Koehn

Polybios und seine Historien


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10477-7
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, 359 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 730 g

ISBN: 978-3-515-10477-7
Verlag: Franz Steiner


Die komplexe Geschichte der hellenistischen Staatenwelt ist in ihren größeren Zusammenhängen einzig durch das umfangreicher erhaltene Werk des arkadischen Politikers und Geschichtsschreibers Polybios fassbar. Mit seinen verfasste er Universalgeschichte, die auf die politischen und militärischen Ereignisse konzentriert ist, aber auch zahlreiche weitere Aspekte der zeitgenössischen Lebenswelt berührt. Dieser Band umfasst in diesem Sinne ein weites Themenspektrum von der Historiographie, der Politik- und Militärgeschichte bis hin zur Wirtschafts-, Religions-, Philosophie- und Kunstgeschichte. Die Beiträge bieten unterschiedliche Anknüpfungspunkte für die in jüngerer Zeit wieder deutlich intensivierte Hellenismusforschung und ermöglichen ein besseres Verständnis des Historikers, seiner historiographischen Methode und seines Werkes.

Grieb / Koehn Polybios und seine Historien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grieb, Volker
Volker Grieb ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg. Er wurde 2006 an der Universität Hamburg bei J. Deininger mit einer Dissertation über die Demokratie in griechischen Stadtstaaten der hellenistischen Zeit promoviert. Sein derzeitiger Forschungsschwerpunkt ist die römische Kolonisation.

Koehn, Clemens
Clemens Koehn, geb. 1976, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Außenpolitik und Geschichte der internationalen Beziehungen in der Antike, Hellenismus, griechische Epigraphik, antike Militärgeschichte, Spätantike.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.