Griesbaum / Rogina | LaTeX für Dummies | Buch | 978-3-527-72111-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 236 mm, Gewicht: 764 g

Reihe: für Dummies

Griesbaum / Rogina

LaTeX für Dummies


3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72111-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 236 mm, Gewicht: 764 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72111-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Von der Installation bis zum Ausdruck: Mit diesem Buch wird LaTeX zum Kinderspiel. Rainer Griesbaum und Ivica Rogina erklären Ihnen alles Wissenswerte über das bei Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren beliebte Textverarbeitungs- und Satzprogramm. Bringen Sie umfangreiche Texte in eine elegante Form, integrieren Sie Abbildungen und Tabellen, erstellen Sie komplexe mathematische Formeln und erfahren Sie, wie Sie Fußnoten, Register und Inhaltsverzeichnisse erzeugen. Außerdem vermittelt Ihnen dieses Buch, wie Sie ansprechende Präsentationen erstellen und wie Sie mit dem Online-Editor Overleaf gemeinsam mit anderen an LaTeX-Dokumenten arbeiten.

Griesbaum / Rogina LaTeX für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung 23

Teil I: Einführung und Überblick – die Grundlagen 29

Kapitel 1: Aus TeX wurde LaTeX 31

Kapitel 2: LaTeX zum Laufen bringen 41

Kapitel 3: Mein erstes Dokument mit LaTeX 57

Kapitel 4: Online-Editor für LaTeX 73

Kapitel 5: Umgebungen und Befehle in LaTeX 93

Teil II: Dokumente mit LaTeX erstellen 105

Kapitel 6: Normale Texte und ihre Formatierung 107

Kapitel 7: Tabellen erstellen 127

Kapitel 8: Listen und Aufzählungen erstellen 141

Kapitel 9: Bilder in LaTeX-Dokumente integrieren 157

Kapitel 10: Gleitobjekte 163

Teil III: Die verschiedenen Dokumentarten und ihr Aufbau 171

Kapitel 11: Standarddokumente erstellen 173

Kapitel 12: Dokumente strukturieren 199

Kapitel 13: Titelseite und Verzeichnisse erstellen 219

Kapitel 14: Präsentationen mit LaTeX 235

Teil IV: Mathematik 247

Kapitel 15: Achtung – jetzt kommt die Mathematik! 249

Kapitel 16: Symbole und Formeln 261

Kapitel 17: Mathematische Strukturen 273

Kapitel 18: Positionieren von Formelteilen und Gleichungen 283

Teil V: LaTeX für Fortgeschrittene 297

Kapitel 19: Einbinden externer Bilddateien 299

Kapitel 20: Verwenden der picture-Umgebung 309

Kapitel 21: Besondere Effekte 321

Kapitel 22: Umgang mit Fehlern und Warnungen 329

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 341

Kapitel 23: Die zehn häufigsten Anfängerfragen 343

Kapitel 24: Die zehn wichtigsten Umgebungen in LaTeX 351

Kapitel 25: Die zehn häufigsten Fehler beim Arbeiten mit LaTeX 359

Kapitel 26: Zehn Tipps (auch für Nicht-LaTeX-Benutzer) 367

Kapitel 27: In zehn Schritten zu einem PDF-Dokument mit Overleaf 375

Kapitel 28: Zehn Beispieldokumente für (fast) alle Lebenslagen 385

Anhang zum Nachschlagen 403

Anhang A: Links zu interessanten Programmen 405

Anhang B: Textformatierungen 407

Anhang C: Häufig verwendete Befehle 409

Anhang D: Mathematische Symbole und Formeln 415

Abbildungsverzeichnis 419

Stichwortverzeichnis 423


Rainer Griesbaum ist Professor für die theoretischen Grundlagen des Maschinenbaus an der Hochschule Karlsruhe. Ivica Rogina ist Professor für Informatik und Mathematik an der Hochschule Karlsruhe. Beide geben LaTeX-Kurse an der Hochschule Karlsruhe. Seit ihrem Studium verfassen sie wissenschaftliche Artikel, Tagungsbeiträge und Monographien mit LaTeX. Da ihre Lehrgebiete einen erheblichen Anteil an Mathematik haben, erstellen sie auch sämtliche Lehrunterlagen mit LaTeX.

Rainer Griesbaum ist Professor für die Grundlagen des Maschinenbaus an der Hochschule Karlsruhe.
Ivica Rogina ist an derselben Hochschule Professor für Informatik und Mathematik. Beide geben seit vielen Jahren LaTeX-Kurse und verfassen sämtliche Lehrunterlagen mit LaTeX.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.