Griesinger | Wärmemanagement in der Elektronik | Buch | 978-3-662-58681-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 688 g

Griesinger

Wärmemanagement in der Elektronik

Theorie und Praxis
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-58681-5
Verlag: Springer

Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 688 g

ISBN: 978-3-662-58681-5
Verlag: Springer



Das Buch gibt einen Überblick über das Wärmemanagement elektronischer Systeme.Neben den physikalischen Grundlagen der Wärmeübertragung werden passive und aktive Kühlmethoden vorgestellt. Dazu gehören Technologien auf Bauelement- und Substratebene, thermische Interfacematerialien, Kühlkörper, Lüfter und Heatpipes.Für die Analyse von Wärmepfaden werden etablierte und neue Messverfahren beschrieben. Diese liefern thermophysikalische Stoffwerte und thermische Kontaktwiderstände. Zahlreiche Beispiele unterstreichen den Praxisbezug.
Griesinger Wärmemanagement in der Elektronik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- Wärmeleitung.- Konvektiver Wärmeübergang.- Wärmedurchgang.- Wärmeübertrager.- Thermischer Kontaktkoeffizient.- Wärmeübertragung bei der Kondensation und Verdampfung.-  Wärmestrahlung.-  Rippen.- Kühlkörper.- Bauelemente.- Substrate.- Thermische Interfacematerialien.- Heatpipes.- Lüfter.- Temperaturmessung.- Messmethoden der thermischen Analyse.


Andreas Griesinger ist seit 2002 Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Er veranstaltet zahlreiche Tagungen und Seminare zum Thema Elektronikkühlung. Zudem leitet er regelmäßig Schulungen für Elektronikentwickler aus der Industrie.Darüber hinaus ist er Leiter des Zentrums für Wärmemanagement in Stuttgart und erhielt 2015 den Landeslehrpreis Baden-Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.