Griewel | Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System | Buch | 978-3-8350-0505-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling

Griewel

Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System

Eine Analyse vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungsbestrebungen
2007
ISBN: 978-3-8350-0505-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungsbestrebungen

Buch, Deutsch, 515 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling

ISBN: 978-3-8350-0505-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Corporate Governance-System deutscher Aktiengesellschaften befindet sich aufgrund einer Vielzahl nationaler und europäischer Reformbestrebungen in einer dynamischen Entwicklungsphase. Eine nicht ordnungsgemäße Anwendung von Publizitätsvorschriften und Defizite im Enforcement tragen dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu schwächen. Hinzu kommt, dass durch das wachsende Informationsbedürfnis die Bedeutung der unterjährigen Publizität zunimmt.

Eva Griewel analysiert die Zwischenberichterstattung und die Ad hoc-Publizität als Elemente des Corporate Governance-Systems, entwickelt für beide Publizitätsinstrumente ein Soll-Objekt der Berichterstattung und setzt sich mit ihrem Enforcement auseinander. Auf der Basis identifizierter Enforcement-Lücken erarbeitet sie Vorschläge zur Reduktion bestehender Mängel. Bei der Analyse von Erweiterungsmöglichkeiten des Enforcements untersucht sie die Bedeutung der Überwachung durch Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer, die Novellierung der Haftung sowie die Aufnahme der Publizitätsinstrumente in den Zuständigkeitsbereich der neu geschaffenen Enforcement-Instanz.
Griewel Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung im deutschen Corporate Governance-System jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Zielsetzung.- Gang der Untersuchung.- Publizität und deren Enforcement als Elemente des deutschen Corporate Governance-Systems.- Begriffsbestimmungen und -abgrenzungen.- Theoretische Fundierung der Publizität und deren Enforcement mit Hilfe der Prindpal-Agent-Theorie.- Zentrale Schritte der aktuellen Corporate Governance-Reform.- Darstellung der wesentlichen Elemente des Corporate Governance-Systems.- Zwischenergebnis.- Analyse der Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung.- Ad hoc-Publizität.- Zwischenberichterstattung.- Zwischenergebnis.- Vorschläge für den Ausbau des Enforcement von Ad hoc-Publizität und Zwischenberichterstattung.- Ad hoc-Publizität.- Zwischenberichterstattung.- Schluss.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Ausblick.


Dr. Eva Griewel promovierte bei Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.