Griga | Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies | Buch | 978-3-527-72201-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 237 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Lernen einfach gemacht

Griga

Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies


3. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72201-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 237 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Lernen einfach gemacht

ISBN: 978-3-527-72201-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Die Kosten- und Leistungsrechnung hat es in sich. Aber wer sich mit dem internen Rechnungswesen beschäftigt, kommt an ihr nicht vorbei. Michael Griga nimmt Wortungetümen wie Plankostenrechnung oder Kostenträgerzeitrechnung den Schrecken und führt Sie in die traditionelle Kostenrechnung mit Betriebsabrechnungsbogen und Kalkulation ein. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Kostenrechnungssysteme bis zum Activity Based Costing. Natürlich werden auch alle Methoden des Kostenmanagements mit Behavioral Accounting und den Principal-Agent-Modellen vorgestellt. Dank der zahlreichen Übungen samt Lösungen können Sie Ihr Wissen prüfen und vertiefen, denn Übung macht bekanntlich ja den Meister.
Griga Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über den Autor 7

Einführung 19

Teil I: Die Basics 23

Kapitel 1: Internes und externes Rechnungswesen 25

Kapitel 2: Die acht Schlüsselbegriffe des Rechnungswesens 31

Kapitel 3: Unterschiedliche Kostenbegriffe und Kostenrechnungssysteme 53

Kapitel 4: Konten-, Kostenstellen- und Kostenträgerpläne erstellen 73

Teil II: Gegenwart: Die Istkosten- und Leistungsrechnung 83

Kapitel 5: Die Kostenartenrechnung 85

Kapitel 6: Die Kostenstellenrechnung 111

Kapitel 7: Transferpreise – innerbetriebliche Leistungsverrechnung 137

Kapitel 8: Kalkulation – die Kostenträgerstückrechnung 147

Kapitel 9: Periodenerfolg: Die Kostenträgerzeitrechnung 175

Teil III: Zukunft: Plankosten- und Planleistungsrechnungen 195

Kapitel 10: Planung und Isterwartung 197

Kapitel 11: Die starre Plankostenrechnung 205

Kapitel 12: Die flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis 209

Kapitel 13: Grenzplankostenrechnung oder Direct Costing 225

Kapitel 14: Die Fixkostendeckungsrechnung 247

Kapitel 15: Die relative Einzelkostenrechnung 257

Kapitel 16: Activity Based Costing: Die Prozesskostenrechnung 269

Teil IV: Noch mehr Systeme und Methoden 277

Kapitel 17: Kostenmanagement mit Behavioral Accounting 279

Kapitel 18: Kostenmanagement mit dem Principal-Agent-Modell 283

Kapitel 19: Target Costing von oben und unten betrachtet 293

Kapitel 20: Life Cycle Costing 303

Kapitel 21: Gemeinkostenwertanalyse und Budgetierungsmethoden 315

Teil V: Der Top-Ten-Teil 331

Kapitel 22: Zehn Tipps zur Kostensenkung 333

Kapitel 23: Zehn wichtige Webseiten 339

Stichwortverzeichnis 343


Michael Griga (Diplom-Volkswirt) ist als Controller tätig und bestens mit dem Thema Kosten- und Leistungsrechnung vertraut. Er hat in der Buchreihe "für Dummies" an die 20 Bücher im Themenbereich Buchführung, Controlling, Rechnungswesen geschrieben

Michael Griga (Diplom-Volkswirt) ist als Controller tätig. Er ist Autor von Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies. Gemeinsam mit Raymund Krauleidis hat er zahlreiche … für Dummies -Bände verfasst, unter anderem Buchführung und Bilanzierung für Dummies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.