Buch, Deutsch, Band Band 114, 359 Seiten, gebunden, Format (B × H): 260 mm x 237 mm, Gewicht: 718 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit
Buch, Deutsch, Band Band 114, 359 Seiten, gebunden, Format (B × H): 260 mm x 237 mm, Gewicht: 718 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
ISBN: 978-3-525-57078-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der Sammelband füllt eine Forschungslücke der europäischen Konfessionsgeschichte, indem es die Anwendbarkeit und Erweiterung der ‚klassischen‘ Paradigmen der Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und Konfessionskultur auf die orthodoxen Traditionen des östlichen und südöstlichen Europas vorschlägt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Östliche & Orientalische Orthodoxe Kirchen