Grimm / Hülsbergen | Nachhaltige Landwirtschaft | Buch | 978-3-503-11644-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 202 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

Grimm / Hülsbergen

Nachhaltige Landwirtschaft

Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-503-11644-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle

Buch, Deutsch, Band 74, 202 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

ISBN: 978-3-503-11644-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Nachhaltigkeit ist weltweit ein Leitbild der Umwelt- und Entwicklungspolitik. Zukünftig sind landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland und Europa gefragt, eine nachhaltige und Ressourcen schonende Wirtschaftsweise anhand konkreter Indikatoren zu bewerten und nachzuweisen. Dies beinhaltet beispielsweise die Nachweisführung der guten fachlichen Praxis, den Agrar-Ökoaudit, die Betriebsberatung und das Umwelt- und Qualitätsmanagement. Gleichzeitig werden die Anforderungen des Handels und der Industrie an die Nachvollziehbarkeit der landwirtschaftlichen Produktionsprozesse steigen.
Im Stipendienschwerpunkt "Indikatoren einer nachhaltigen Landnutzung" befassten sich Doktoranden verschiedener Universitäten mit der Ableitung von Nachhaltigkeitsindikatoren und deren Einbindung in nutzerorientierte Indikatorensysteme. Ziel war es, die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe zu analysieren und zu bewerten.
Dieses Buch beschreibt ferner die Ergebnisse der eng mit dem Stipendienschwerpunkt verknüpften Projekte "Naturschutz in einem Betriebsmanagementsystem" und "Nachhaltigkeitsmanagement in der Wertschöpfungskette Lebensmittel", wie sie auch auf der DBU-Tagung "Nachhaltige Landwirtschaft – Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle" vorgestellt wurden.
Das Werk wendet sich damit an Wissenschaftler, Berater, Landwirte und die Fachöffentlichkeit.

Grimm / Hülsbergen Nachhaltige Landwirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Landwirte; Landwirtschaftsverbände; Agrarwissenschaftler; Landwirtschaftsministerien und diesen nachgeordnete Behörden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.