Theorie und Praxis
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Gb, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1800 g
ISBN: 978-3-87193-478-0
Verlag: ECV Editio Cantor
Stabil oder instabil? - Wie haltbar ist Ihr Arzneimittel?Eines der kritischsten Qualitundauml;tsmerkmale ist die Stabilitundauml;t eines Arzneimittels. Ihre Prunduuml;fung ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung und Zulassung von pharmazeutischen Wirkstoffen und Zubereitungen.Die 4., unduuml;berarbeitete Auflage 2022 berunduuml;cksichtigt alle Aspekte der Stabilitundauml;tsprunduuml;fung von Arzneimitteln und enthundauml;lt alle relevanten ICH-Leitlinien und EU-Anforderungen. Die praktische Anwendung der Tests zu Lagerung, Temperatur, Feuchte, Licht, Transport und vielen weiteren Prunduuml;fparametern wird - geordnet nach den behundouml;rdlichen Anforderungen und entlang der Arzneimittelentwicklung - umfassend und mit vielen Beispielen vorgestellt. Die Beurteilung der Haltbarkeit in Offizin und Krankenhausapotheke rundet das Nachschlagewerk ab.Inhalt: A Grundlagen - B Behundouml;rdliche Anforderungen und Richtlinien - C Stabilitundauml;tsprunduuml;fung und analytische Entwicklung funduuml;r neue synthetische Wirkstoffe und deren Zubereitung - D Beurteilung der Haltbarkeit in Offizin und Krankenhausapotheke.Unentbehrlich - unverzichtbar - obligat: Dieser "Klassiker" weiundszlig;, wie es geht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Pharmazeutische Technologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie