E-Book, Deutsch, 627 Seiten, eBook
Grisold / Krauseneck / Müller Praktische Neuroonkologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-6314-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 627 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-6314-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Epidemiologie, Klassifikation und Prognose.- 1.1 Epidemiologie.- 1.2 Klassifikation und Prognose.- 1.3 Prognose.- 2 Ätiopathogenese.- 2.1 Ätiologie.- 2.2 Pathogenese.- 3 Pathophysiologie.- 3.1 Zerebrale Syndrome.- 3.2 Spinale Syndrome.- 3.3 Blut-Hirn-Schranke.- 3.4 Metabolische Störungen.- 3.5 Endokrine Störungen.- 3.6 Infektionen.- 3.7 Paraneoplastische Syndrome.- 3.8 Vaskuläre Ursachen.- 4 Klinisch-neurologische Symptome bei Krebspatienten.- 4.1 Bewusstseinsstörungen, organische Psychosyndrome, Delirien und Demenzen.- 4.2 Epileptische Anfälle und Synkopen.- 4.3 Neurologische Lokalisation.- 4.4 Neuromuskuläre Symptome.- 4.5 Prinzipien der Schmerzdiagnostik.- 5 Diagnostik.- 5.1 Bildgebung.- 5.2 Gewebsdiagnostik.- 5.3 Neurophysiologie.- 5.4 Labordiagnostik.- 6 Therapie.- 6.1 Operative Therapie.- 6.2 Strahlentherapie.- 6.3 Chemotherapie.- 6.4 Experimentelle antineoplastische Therapie.- 6.5 Prinzipien der Therapie bei Hirntumoren.- 6.6 Der Neuroonkologische Notfall.- 6.7 Supportive Therapie.- 6.8 Toxikologie.- 7 Spezielle Neuroonkologie.- 7.1 Tumorentüäten des Nervensystems.- 7.2 Systemische Tumoren und Nervensystem.- 7.3 Besondere Problem/elder.- 8 Evaluation neuroonkologischer Konzepte.- 8.1 Lebensqualität.- 8.2 Kriterien für Remission und Progression.- 8.3 Skalen, Tabellen, Nomogramme.- 8.4 Informations- und Aufklärungsbögen.- 8.5 Adressen von Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften.- NOA - NeuroOnkologische Arbeitsgemeinschaft inder Deutschen Krebsgesellschaft.- Deutsche Krebsgesellschaft e.V.- EANO - European Association for NeuroOncology.- EORTC - Organization for Research and Treatment in Cancer.