Grobshäuser / Maier / Kies | Besteuerung der Gesellschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 944 Seiten, E-Book

Reihe: Finanz und Steuern

Grobshäuser / Maier / Kies Besteuerung der Gesellschaften


7. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-7910-5743-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 7, 944 Seiten, E-Book

Reihe: Finanz und Steuern

ISBN: 978-3-7910-5743-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet es Praktiker:innen eine umfassende Darstellung des Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der Personen- und Kapitalgesellschaften. Bei der Abhandlung der Personengesellschaften gehen die Autoren nicht nur auf die schwierigen Fragen der Sonder- und Ergänzungsbilanzen, sondern auch auf die Besteuerung des Mitunternehmers (einschließlich seiner Wahlmöglichkeit zur Thesaurierungsbesteuerung) und die Veräußerung der Mitunternehmeranteile ein. Ausführlich sind auch die Mischformen (GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung) dargestellt. Bei den Kapitalgesellschaften spannt sich der Bogen von der Gründung (einschließlich Einbringung von Unternehmen) bis zur Liquidation. Neben den Fragen des Körperschaftsteuerrechts werden auch die Querverbindungen zur Besteuerung des Gesellschafters dargestellt.  Das Lehrbuch empfiehlt sich sowohl für Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch für die Vorbereitung auf die Steuerberater:innen- oder Bilanzbuchhalter:innenprüfung. Für Praktiker:innen in der Steuerberatung und in Betrieben bietet es sich als Nachschlagewerk für täglich auftretende Fragen an. Rechtsstand: 1. Januar 2023

Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Autor von Fachpublikationen und Dozent in der Steuerberaterausbildung.
Grobshäuser / Maier / Kies Besteuerung der Gesellschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a. a. O. am angegebenen Ort
ABl. Amtsblatt
Abs. Absatz
ADS Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, Kommentar
AdV Aussetzung der Vollziehung
AEAO Anwendungserlass zur AO
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
a. F. alte Fassung
AfA Absetzung für Abnutzung
AG Aktiengesellschaft
AktG Aktiengesetz
Alt. Alternative
AO Abgabenordnung
ARAP Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten
AReG Abschlussprüfungsreformgesetz
Art. Artikel
AStG Außensteuergesetz
ATAD Anti-Tax Avoidance Directive
Aufl. Auflage
Az. Aktenzeichen
BARefG Berufsaufsichtsreformgesetz
BayObLG Bayerisches Oberlandesgericht
BB Betriebs Berater (Zeitschrift)
BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling
Beih. Beiheft
BEPS Base Erosion and Profit Shifting
BetrAVG Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorge
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz
BeurkG Beurkundungsgesetz
BewG Bewertungsgesetz
BFH Bundesfinanzhof
BFH/NV Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des BFH (Zeitschrift)
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BGHZ Bundesgerichtshof in Zivilsachen
BiLiRiG Bilanzrichtliniengesetz
BilMoG Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
BilReG Bilanzrechtsreformgesetz
BilRUG Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
BMF Bundesministerium der Finanzen
BS Buchungssatz
BSG Bundessozialgericht
BStBl Bundessteuerblatt
Buchst. Buchstabe
BürgEntlG Bürgerentlastungsgesetz
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (Zeitschrift)
BW Buchwert
bzw. beziehungsweise
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
DBA Doppelbesteuerungsabkommen
d. h. das heißt
DiRUG Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
DMBilG Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung
DSrRK Deutsches Steuerrecht kurzgefasst (Zeitschrift)
DStJG Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e. V.
DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DStRE Deutscher Steuerrecht-Entscheidungsdienst
EBITDA Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization
EFG Entscheidungen der Finanzgerichte (Zeitschrift)
EFH Einfamilienhaus
EG Europäische Gemeinschaft
eGbR eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts
EGHGB Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch
EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
EK Eigenkapital
ErbStB Der Erbschaft-Steuerberater (Zeitschrift)
ESt Einkommensteuer
EStB Der Einkommensteuer-Berater (Zeitschrift)
EStDV Einkommensteuerdurchführungsverordnung
EStG Einkommensteuergesetz
EStH Einkommensteuerhinweise
EStR Einkommensteuerrichtlinien
etc. et cetera
EU Europäische Union
EuGH Europäischer Gerichtshof
EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWIV Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
EWIVG EWIV-Ausführungsgesetz
EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
f., ff. folgende, fortfolgende
FG Finanzgericht
FGG Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit
FGO Finanzgerichtsordnung
FinMin Finanzministerium
FR Finanzrundschau (Zeitschrift)
GBO Grundbuchordnung
GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts
gem. gemäß
GenG Genossenschaftsgesetz
GesRV Gesellschaftsregisterverordnung
GewSt Gewerbesteuer
GewStG Gewerbesteuergesetz
GewStR Gewerbesteuerrichtlinien
GG Grundgesetz
ggf. gegebenenfalls
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHG GmbH-Gesetz
GmbHR GmbH-Rundschau (Zeitschrift)
grds. grundsätzlich
GrESt Grunderwerbsteuer
GrEStG Grunderwerbsteuergesetz
GrS Großer Senat
gUG gemeinnützige Unternehmergesellschaft
GuV Gewinn- und Verlustrechnung
GWG Geringwertiges Wirtschaftsgut
H Hinweis
H/H/S Hübschmann/Hepp/Spitaler, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Kommentar (Loseblatt)
HGB Handelsgesetzbuch
h. L. herrschende Lehre
h. M. herrschende Meinung
HRefG Handelsrechtsreformgesetz
HS Halbsatz
IAS International Accounting Standards
i. d. F. in der Fassung
i. d. R. in der Regel
IFRS International Financial Reporting Standards
i. G. in Gründung
i. H. d. in Höhe der/des
i. H. v. in Höhe von
i. R. d. im Rahmen der/des
i. S. d. im Sinne der/des
i. S. v. im Sinne von
InsO Insolvenzordnung
InvZul Investitionszulage
IStR Internationales Steuerrecht...


Maier, Walter
Prof. Walter Maier, Rechtsanwalt und Steuerberater, Rektor a.D. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.

Maier, Hartwig
Prof. Dr. Hartwig Maier, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Fachpublikationen und Referent in der Steuerberaterausbildung.

Kies, Dieter
Prof. Dieter Kies, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Referent in der Steuerberaterausbildung.

Grobshäuser, Uwe
Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Autor von Fachpublikationen und Dozent in der Steuerberaterausbildung.

Uwe Grobshäuser

Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Autor von Fachpublikationen und Dozent in der Steuerberaterausbildung.

Walter Maier

Prof. Walter Maier, Rechtsanwalt und Steuerberater, Rektor a.D. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.

Dieter Kies

Prof. Dieter Kies, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Referent in der Steuerberaterausbildung.

Hartwig Maier

Prof. Dr. Hartwig Maier, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Fachpublikationen und Referent in der Steuerberaterausbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.