Groebel / Winterhoff-Spurk | Empirische Medienpsychologie | Buch | 978-3-621-27071-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 409 g

Groebel / Winterhoff-Spurk

Empirische Medienpsychologie


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-621-27071-7
Verlag: Beltz

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 409 g

ISBN: 978-3-621-27071-7
Verlag: Beltz


Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der psychologischen Forschung im Bereich der Medien. Namhafte deutsche und internationale Wissenschaftler fassen die wichtigsten theoretischen und methodischen Ansätze zusammen und stellen eigene Forschungsergebnisse vor. Das Themenspektrum reicht von den definitorischen und theoretischen Grundlagen über Medienselektion und Medienwirkungen auf Emotion, Kognition und Sozialverhalten bis hin zu Anwendungsfeldern und neueren Entwicklungen, wie Werbung, Computer und mediale Individualkommunikation.

Groebel / Winterhoff-Spurk Empirische Medienpsychologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Groebel, Jo
Dr. Jo Groebel, Dipl.-Psych., ist Professor an der Universität Utrecht.

Winterhoff-Spurk, Peter
Dr. Peter Winterhoff-Spurk, Dipl.-Psych., ist Professor an der Universität des Saarlandes.

Dr. Jo Groebel, Dipl.-Psych., ist Professor an der Universität Utrecht.
Dr. Peter Winterhoff-Spurk, Dipl.-Psych., ist Professor an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.