Buch, Deutsch, Band 7, 120 Seiten, Format (B × H): 2700 mm x 1900 mm, Gewicht: 447 g
Die Geschichte des Goldfundes von Ebreichsdorf
Buch, Deutsch, Band 7, 120 Seiten, Format (B × H): 2700 mm x 1900 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Veröffentlichungen der Prähistorischen Abteilung
ISBN: 978-3-903096-69-1
Verlag: Naturhistorisches Museum
Gold - seit Jahrtausenden sind die Menschen von dem edlnen Metall fasziniert. Es gilt als symbolträchtig sowie als Zeichen von Reichtum und Macht. Im Zuge des Ausbaues der sogenannten Pottendorfer Linie der ÖBB gelang in der Nähe von Ebreichsdorf (Niederösterreich) 2020 ein spektakulärer Fund: in einer spätbronzezeitlichen Siedlung (ca. 1200 - 1000 v. Chr.) wurden eine Goldschale, zwei große Spiralarmreife, eine Spiralreifkette sowie Reste eines Gold durchwirkten Ornats gefunden. Entdecken Sie die Geschichte dieses Fundes einer wahrscheinlichen Zeremonial-Ausstattung und seiner Erforschung!
Zielgruppe
interessierte Laien