Gröninger / Zahn | Texte zur Alten Musik | Buch | 978-3-925366-04-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Gröninger / Zahn

Texte zur Alten Musik


Erscheinungsjahr 1991
ISBN: 978-3-925366-04-8
Verlag: dohr köln

Buch, Deutsch, 174 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-925366-04-8
Verlag: dohr köln


Eduard Gröninger, WDR-Redakteur und Mitbegründer der Cappella Coloniensis, sah seine Lebensaufgabe in der Erforschung der historischen Aufführungspraktiken von Alter Musik und in der Heranführung des Rundfunkhörers an ein authentisches Klangbild. In seinen Beiträgen vermittelt er einen Abriss der Musikgeschichte von der Gregorianik bis zur Wiederentdeckung von Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion durch Felix Mendelssohn Bartholdy und betont die Wichtigkeit des Einsatzes von historischen Instrumenten und einer dem Werk angemessenen Interpretation. Die Entstehungsgeschichte der Cappella Coloniensis, jenes Barockorchester, an dem Gröninger seine Vorstellungen realisieren konnte, wird von Herausgeber Robert v. Zahn dargelegt.

Gröninger / Zahn Texte zur Alten Musik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.