Gröppel | Marketing im Kulturbetrieb | Buch | 978-3-658-26734-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung

Gröppel

Marketing im Kulturbetrieb

Zur Konzeption des Marketing im Spannungsfeld von kulturellem Wert und ökonomischer Realität
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26734-6
Verlag: Springer

Zur Konzeption des Marketing im Spannungsfeld von kulturellem Wert und ökonomischer Realität

Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung

ISBN: 978-3-658-26734-6
Verlag: Springer


In diesem Buch wird die Konzeption eines kulturbetriebsspezifischen Marketing vorgestellt. Sie verdichtet und systematisiert Aussagen über die Austauschprozesse im Kulturbetrieb und bietet damit interessierten Praktikern, Dozenten und Studierenden gleichermaßen Hilfestellungen. Dem Forschungsansatz der Kulturbetriebslehre folgend gilt es bei der Abhandlung die Wechselwirkung von symbolischer und ökonomischer Funktion von Kulturgütern zu berücksichtigen. So werden in einer sektoralen Annäherung, um der Simultanität und Interaktion der Funktionen Rechnung zu tragen, Gestalten und Merkmale der Kultur erörtert, die der Aufarbeitung der entsprechenden Austauschprozesse als Ansatzpunkte dienen. Darüber hinaus entwirft eine branchenspezifische Annäherung die Besonderheiten des „Marketing im Kulturbetrieb“ anhand einer Fallstudie zur Musikwirtschaft, die als institutioneller Rahmen der Vermarktung von kulturellen Symbolen (Musik bzw. Musikaufnahmen) genutzt wird.

Gröppel Marketing im Kulturbetrieb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kennzeichnung der Marketingdisziplin.- Konzeption des Kulturgütermarketing.- Fallstudie zum Marketing in der Musikwirtschaft.


Nils H. Gröppel forschte als Doktorand (im Fachbereich Kulturbetriebslehre) am Institut für Kulturmanagement (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.