Groffmann Marktorientierte Steuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen.


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-48347-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 158, 317 Seiten

Reihe: Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswissenschaft

ISBN: 978-3-428-48347-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Groffmann Marktorientierte Steuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: A. Einleitung: Problemstellung - Gang der Untersuchung - B. Versicherungsbetriebliche Grundlagen: Aktivitäten von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen - Der betriebswirtschaftliche Zusammenhang zwischen Versicherungs- und Kapitalanlagegeschäft und das Phänomen des Cash Flow Underwriting - Zum wirtschaftlichen Erfolg von Versicherungsunternehmen - C. Zur Steuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen: Grundlagen - Zum Stand des Versicherungscontrolling in der Literatur - Erkenntnisse aus der erfolgsorientierten Steuerung von Kreditinstituten - D. Der Ansatz der marktorientierten Stcuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternchmen: Das Marktwertkriterium und die Fisher-Separation finanzwirtschaftlicher Entscheidungen - Das Grundkonzept der marktorientierten Steuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen - Zur Anwendung des marktorientierten Steuerungsansatzes auf das Versicherungs- und das Kapitalanlagegeschäft - E. Finanzmarkttheoretische Prämienkalkulation als Grundlage der marktorientierten Steuerung des Versicherungsgeschäftes: Versicherung im Kontext von Finanzmarkttheorien -Versicherung im Rahmen des Capital Asset Pricing Model - Versicherung im Rahmen der Arbitragepreistheorie - Versicherung im Rahmen der Optionspreistheorie - F. Zur marktorientierten Steuerung des Kapitalanlagegeschäftes: Aufsichtsrechtlicher Rahmen, Kapitalanlageziele und Kapitalanlagesteuerung - Kapitalanlage-Grundsatzentscheidung durch die Zentraldisposition - Zur marktorientierten Steuerung im Darlehensgeschäft - Zur marktorientierten Steuerung im Investmentgeschäft - G. Zusammenfassung - Literaturverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.