Groh | Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 197, 666 Seiten

Reihe: Jus Publicum

Groh Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik

Von der konstitutionellen Staatslehre zur Theorie des modernen demokratischen Verfassungsstaats
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151278-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Von der konstitutionellen Staatslehre zur Theorie des modernen demokratischen Verfassungsstaats

E-Book, Deutsch, Band 197, 666 Seiten

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-151278-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das demokratische Denken von Weimarer Staatsrechtslehrern findet erst seit kurzem die ihm gebührende Aufmerksamkeit in den Wissenschaften. Kathrin Groh analysiert hier die Werke der "großen Fünf": Hugo Preuß, Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Hans Kelsen und Hermann Heller. Sie untersucht, mit welchen Staats- und Verfassungskonzepten die im Kaiserreich sozialisierten Staatsrechtslehrer auf den Umbruch zur Weimarer Republik reagierten und welche Ideen sie entwickelten, um deren Krisen im demokratischen Geist der Verfassung zu lösen. Trotz aller Unterschiede im Detail werden ihre Antworten auf zentrale Herausforderungen der Republik - wie Staatsbild, Führung, Parteienstaat, Pluralismus, Regierungssystem und Grundrechte - von ihrem Rechtsstaatsdenken bestimmt. Sie fügen sich zu einer Synthese aus Rechtsstaat und freiheitlicher Demokratie zusammen, zum modernen demokratischen Verfassungsstaat.

Groh Demokratische Staatsrechtslehrer in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Groh, Kathrin
Geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaft in Bielefeld und Straßburg; 2003 Promotion; 2008 Habilitation; Forschungsreferentin am Deutschen Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung/Speyer; Lehrstuhlvertretungen in Frankfurt und Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.