Buch, Deutsch, Band Beiheft 41, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 125 g
Eine Analyse der Vorschriften des WTO-, des EG- und des Schweizer Rechts
Buch, Deutsch, Band Beiheft 41, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht
ISBN: 978-3-7190-2327-0
Verlag: Helbing & Lichtenhahn
Im Wettbewerb um die Vergabe staatlicher Aufträge stehen heute längst nicht mehr nur einheimische Unternehmen. Die Praxis zeigt, dass sich vergebende Behörden deshalb verstärkt der Versuchung ausgesetzt sehen, ansässigen Anbieter zu bevorzugen. Solches kann nicht zuletzt durch die Formulierung von ökologischen Anforderungen geschehen, welche sinnvoll nur von einheimischen Unternehmen erfüllt werden können. Im vorliegenden Beitrag wird aufgezeigt, wie Umweltinteressen nach geltendem- internationalem wie nationalem- Recht in Vergabeverfahren einfliessen können und wo die Schranken der Berücksichtigung ökologischer Aspekte im öffentlichen Beschaffungswesen sind.
Zielgruppe
AnwältInnen, Verwaltungsbehörden, Unternehmensjuristen, Gerichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Schweiz
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht