Gronert / Schwer | Im Zeichen des Bauhauses 1919–2019 | Buch | 978-3-89986-334-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Gesellschaft für Designgeschichte Schriften

Gronert / Schwer

Im Zeichen des Bauhauses 1919–2019

Kunst und Technik im Digital Turn
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89986-334-5
Verlag: red dot

Kunst und Technik im Digital Turn

Buch, Deutsch, Band 3, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Gesellschaft für Designgeschichte Schriften

ISBN: 978-3-89986-334-5
Verlag: red dot


Das Motto von Walter Gropius zur ersten Bauhaus- Ausstellung 1923 im Haus Am Horn in Weimar lautete: „Kunst und Technik – eine neue Einheit“. Die Integration beider Felder fand in den 1920er-Jahren am Weimarer Bauhaus jedoch nicht nur enthusiastische Anhänger, sondern auch leidenschaftliche Gegner – eine Kontroverse, die bis in die heutige Zeit reicht. Der Sammelband reflektiert Grundfragen der Weimarer Zeit sowie darauf aufbauende Entwicklungen seit den 1950er-Jahren – etwa an der HfG Ulm – und macht die Diskurse für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters fruchtbar.
Mit Beiträgen von Katia Baudin, Michael Braun, Meret Ernst, Annette Geiger, Siegfried Gronert, Franziska Lampe, Julia Meer, Robin Rehm, Theres Rohde, René Spitz.

Gronert / Schwer Im Zeichen des Bauhauses 1919–2019 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Designer, Architekten, Historiker,



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.