Buch, Deutsch, 386 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 579 g
Reihe: Berichte aus der Medizin
50 Jahre Medizingeschichte in Aachen. Personen - Projekte - Perspektiven
Buch, Deutsch, 386 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 579 g
Reihe: Berichte aus der Medizin
ISBN: 978-3-8440-3408-0
Verlag: Shaker
Das „Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin“ der RWTH Aachen blickt 2015 auf ein zehnjähriges Jubiläum zurück. Richtet man jedoch den Blick noch weiter zurück auf die Vorläufer dieser Einrichtung und auf die ersten Aachener Vertreter des Fachs Medizin-geschichte, so zeigt sich eine Traditionslinie, die bis in das Jahr 1966 zurückreicht und damit nahezu 50 Jahre umspannt. Vor diesem Hintergrund skizziert der vorliegende Buchband die Vorgeschichte und die Entwicklung der Einrichtung, die personelle Zusammensetzung und Profilbildung des Teams, die fachlichen und institutionelle Umbrüche und Neuorientierungen, die erzielten Projekt- und Publikationserfolge sowie die aktuellen Chancen und Perspektiven in den Bereichen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Klinische Ethikberatung.