Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 520 g
Eine deutsche Rechtslehre
Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 520 g
ISBN: 978-3-518-58285-5
Verlag: Suhrkamp
Raphael Gross untersucht den historischen Kontext, in dem Carl Schmitts ständige Auseinandersetzung mit Juden und 'dem Jüdischen' stand. Dabei wird deutlich, wie sich seine politische Theologie im Nationalsozialismus wandelte, als Schmitt eine Biologisierung des Politischen unternahm und eine 'artgerechte', 'deutsche' Rechtslehre entwarf. In Schmitts Werken, die hier einer kritischen Lektüre unterzogen werden, überlagern sich traditionelle antijudaistische Vorstellungen mit modernen politischen Antisemitismen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Current Affairs