Gross | Kultur, Markt und Freiheit | Buch | 978-3-8260-3118-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

Gross

Kultur, Markt und Freiheit

Eine problemorientierte Heranführung an die Philosophie der Kultur - Zwölf Vorlesungen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3118-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine problemorientierte Heranführung an die Philosophie der Kultur - Zwölf Vorlesungen

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-8260-3118-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Kultur ist heute eines der prominenten Schlagworte, die fortwährend öffentliche Debatten prägen und so manches Mal auch bestimmen. Zumindest rhetorisch erfährt Kultur heute eine enorme Konjunktur, ja es scheint, als sei heute im Grunde alles Kultur. Das Wort Kultur geht dabei unterschiedlichste Verbindungen ein und taucht beispielsweise als Kulturgesellschaft, Streitkultur, Subkultur, Beziehungskultur, Esskultur, Unternehmenskultur, Gesprächskultur bis hin zur Leitkultur auf.
Was aber ist denn nun Kultur? Hat denn ein Begriff, der eine solche Prominenz erlangt hat, überhaupt noch verlässliche Konturen? Wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir das Wort Kultur im Munde führen? Der Sinn vieler dieser „Kultur-Kombinationen“ und begrifflichen Neuschöpfungen ist häufig fraglich, aber auch fragwürdig. Das Spektrum reicht heute von der Verlegenheitslösung in einer Politikerrede bis hin zur Einkleidung handfester ökonomischer Interessen.
Trotz aller damit verbundenen Schwierigkeiten wird hier an einem umfassenden – und darin anspruchsvollen – Kulturbegriff festgehalten und versucht, die Notwendigkeit der Breite des Kulturkonzepts philosophisch zu erweisen. Kultur wird verstanden als hochkomplexer und fragiler Kommunikationszusammenhang, der, solange es Menschen gibt, niemals als abgeschlossen gelten kann. Als Menschen erschaffen und gestalten wir unsere Wirklichkeit und indem wir dies tun, bringen wir Netzwerke von Beziehungen und Bedeutungen hervor. Damit aber erzeugen wir die Welt, die uns umgibt und die uns als Kultur wiederum gegenübersteht. Die kulturelle Welt ist sodann eine andauernde Aufgabe, eine bleibende Entwicklungsaufgabe.

Gross Kultur, Markt und Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.