Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 191 g
Leitlinien 2001 der Deutschen STD-Gesellschaft
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 191 g
ISBN: 978-3-540-67990-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Diagnose und Therapie sexuell übertragbarer Erkrankungen bestimmen zunehmend den Alltag der ärztlichen Praxis. Ferntourismus und die Reisewut der Patienten sorgen für neuartige Krankheiten, die erst einmal erkannt werden müssen. Zudem muß sich der Arzt mit unterschiedlichen Therapieschemata auseinandersetzen. Gibt es Leitlinien zu diesem wichtigen Thema? Ja, bei Springer: Die Leitlinien 2001 der deutschen STD-Gesellschaft klären kompakt und übersichtlich über jedes einzelne Krankheitsbild auf und erläutern Dosierungsvorschläge sowie individuelle therapeutische Maßnahmen. In ergänzenden Kapiteln werden die Grundzüge der Epidemiologie, der Prävention und der gesetzlichen Grundlagen dargestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Immunologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Dermatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Urologie, Andrologie, Venerologie
Weitere Infos & Material
Diagnostik und Therapie.- 1 Bakterielle Vaginose.- 2 Genitale Chlamydia-trachomatis-Infektionen.- 3 Epididymitis.- 4 Epizoonosen.- 5 Genitale Ulzerationen.- 6 Gonorrhö.- 7 Granuloma inguinale.- 8 Hepatitis.- 9 Herpes genitalis.- 10 HIV-Infektion.- 11 HPV-lnfektionen.- 12 Kandidose.- 13 Lymphogranuloma venereum.- 14 Proktitis.- 15 Salpingitis.- 16 Sexuell übertragbare Krankheiten im Kindesalter.- 17 Syphilis.- 18 Trichomoniasis.- 19 Ulcus molle.- 20 Urethritis des Mannes.- Verschiedenes.- 21 Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten.- 22 Epidemiologie sexuell übertragbarer Krankheiten.- 23 Ferntourismus und sexuell übertragbare Krankheiten.- 24 Gesetzliche Regelungen.- 25 Präparateverzeichnis Auswahl.