E-Book, Deutsch, 295 Seiten
Reihe: Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit
Groß / Stengel Mietfahrzeuge im Tourismus
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-71004-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Grundlagen, Geschäftsprozesse und Marktanalyse
E-Book, Deutsch, 295 Seiten
Reihe: Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit
ISBN: 978-3-486-71004-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Buch befasst sich mit dem Einsatz von Mietfahrzeugen im Tourismus. Dabei werden neben den Mietwagen als wichtigstem Verkehrsmittel auch das Caravaning, die Vermietung von Fahrrädern und der Kraftradtourismus betrachtet. Die Autoren zeigen dazu sowohl wesentliche Definitionen und Abgrenzungen, gesetzliche Grundlagen und Verbände als auch Betrachtungen des Marktes und der Marktteilnehmer auf. Weiterhin erfolgen für den Bereich der Mietwagen eine Branchenstrukturanalyse, eine umfassende Darstellung wichtiger Managementaufgaben (Beschaffung, Logistik und Verwertung von Fahrzeugen) sowie eine ausführliche Betrachtung des Marketings von Mietwagenunternehmen. Darüber hinaus werden aber auch noch weitere Mietfahrzeuge, wie Caravans (Wohnwagen und Reisemobile), Kraft- und Fahrräder, und ihre touristische Nutzung betrachtet. Die Vorstellung einer Auswahl von aktuellen Trends im Mietwagengeschäft rundet das Buch ab. Dieses Grundlagenwerk richtet sich an Studierende des Tourismus- und Dienstleistungsmanagements sowie des Verkehrswesens. Zudem werden Auszubildende der verschiedenen touristischen Berufsfelder sowie Praktiker, die mehr über die Hintergründe ihres täglichen Geschäfts wissen möchten, angesprochen.