Große-Vehne | Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB), "Euthanasie" und Sterbehilfe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, E-Book-Text

Große-Vehne Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB), "Euthanasie" und Sterbehilfe

Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8305-2183-9
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-8305-2183-9
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch zeichnet die historische Entwicklung des Tatbestands der Tötung auf Verlangen seit Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuchs von 1871 nach. Dies als Leitfaden benutzend öffnet sich die Arbeit der aufkeimenden Sterbehilfediskussion seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und räumt den dahingehenden Reformüberlegungen und Gesetzgebungsbestrebungen, der tatsächlichen Schwerpunktverlagerung entsprechend, immer mehr Raum ein. Aufgrund der Eigenheit der deutschen Geschichte, die in diesem Bereich ein erweitertes Blickfeld gebietet und weil Tötung auf Verlangen und Sterbehilfe stets als Anknüpfungspunkt mißbraucht wurden, legt die Arbeit einen weiteren Schwerpunkt auf die Aufarbeitung der NS-"Euthanasie". Trotz einer teilweise bruchstückhaften Quellenlage unternimmt die Arbeit den Versuch aufzuzeigen, auf welche Art und Weise die sog. Vernichtung lebensunwerten Lebens in gesetzliche Form gegossen werden sollte, wer an den Vorarbeiten beteiligt war und wie weit diese gedeihen konnten.
Große-Vehne Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB), "Euthanasie" und Sterbehilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.