¿ Produktpositionierung und Produktversprechen systematisch entwickeln ¿
Buch, Deutsch, 255 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g
ISBN: 978-3-409-96301-5
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Arbeitsmethode mit dem „USP-Planungsregelkreis“.- Die Arbeitsmethode mit dem „USP-Planungsregelkreis“.- Die bildenden Komponenten des „Produktnutzenvorteils (USP)“.- Die bildenden Komponenten des „Produktnutzenvorteils (USP)“.- Phase der Projektdefinition.- Projektdefinition und Definition Erster Projektziele.- Phase der Informationssammlung.- Marktanalyse.- Psychologische Verbraucher-Segmentierung.- Positionierungs- und USP-Chancendarstellung (= PUC, Marketing-Chance).- Phase der Konzeption und Planung.- Anvisierte Marketing-Ziele.- Suche nach Positionierungs- und USP-Alternativen.- Die Produkt-Positionierungs-Grob-Vorauswahl.- Positionierungs-Test (Erste Stufe) (Konzeptions-Text).- Positionierungs-Test und Festlegung (Zweite Stufe).- Die Marketing-Strategie.- Ermittlung und Vorauswahl des Wirksamsten USP (= Verbraucher-Versprechen).- USP-Test und USP-Festlegung.- Festlegung und Definition der Kommunikations-Strategie.- Phase der Gestaltung.- Gestaltungsentwicklung.- Phase der Markt-Kontrolle.- Markt-Phase.