Großklaus | Medien-Zeit, Medien-Raum | Buch | 978-3-518-28784-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1184, 264 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Großklaus

Medien-Zeit, Medien-Raum

Zum Wandel der raumzeitlichen Wahrnehmung in der Moderne
3. Auflage 1995
ISBN: 978-3-518-28784-2
Verlag: Suhrkamp

Zum Wandel der raumzeitlichen Wahrnehmung in der Moderne

Buch, Deutsch, Band 1184, 264 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28784-2
Verlag: Suhrkamp


Die neun Kapitel dieses Buches umkreisen das Phänomen fortwährender medialer Transformation: seit dem ersten Auftreten der Daguerreotypie und Photographie wird in immer schnellerer Folge durch das Hinzutreten immer neuer medialer Apparate das gesamte traditionelle System der Übermittlung kultureller 'Inhalte' verändert. Das Buch- und Schrift-Monopol wird durch die Wiederkehr der Bilder – als photographische, kinematographische, später televisionale und jüngst computer-animierte – ebenso erschüttert wie durch die Wiederkehr des gesprochenen (gesungenen) Wortes über Phonograph, Schallplatte und Grammophon, wie über Telefon oder Magnetband. Gemeinsam ist diesen neuen medialen Apparaten ihr Bestreben, zeitliche und räumliche Distanzen zu minimieren oder zu löschen: alles in Nah- und Nächstverhältnisse zu überführen. Was parallel die vehikularen Maschinen – von der Eisenbahn bis zur Rakete – für die beschleunigte Bewegung von Körpern im Raum bewirken, leisten die medialen Maschinen für den am Ende bis zur Lichtgeschwindigkeit beschleunigten Transport von 'Information'.

In der Zusammenschau der Einzelanalysen werden Linien und Trends der Modernisierungsprozesse seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts sichtbar.

Großklaus Medien-Zeit, Medien-Raum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.